ZUTATEN:

  • WAFFELBLÄTTER LEKORNA – 1 Packung.,
  • gekochte Kondensmilch – 1 Dose,
  • Butter – 250 g
  • Creme 20% – 100 ml,
  • Waffelröllchen – 300 g
  • Jubiläumskekse – 1 Packung,
  • dunkle Schokolade – 100 g
  • Puderzucker – 150 g
  • Ei – 1 Stück
  • Zitronensaft – 20 ml

KOCHEN:

  1. Die Butter mit einem Mixer glatt rühren. Kondensmilch in kleinen Portionen hinzufügen und jedes Mal glatt rühren. Zum Schluss Sahne ebenfalls portionsweise dazugeben und weiter schlagen.
  2. Die Kuchen mit Sahne bestreichen
  3. „Spachtelmasse unter der Glasur“ vorbereiten:
  4. Die Kekse in einem Mixer zu Krümeln zermahlen. Die Krümel sollten gleich und klein sein. Sie können die Kekse auch auf einer sehr feinen Reibe reiben.
  5. Die Krümel mit der restlichen Sahne oder Kondensmilch zu einer dicken Paste verrühren. Um die Paste zu verdünnen, fügen Sie etwas Sahne oder Milch hinzu. Verteilen Sie eine dünne Schicht auf den Seiten und der oberen Kruste. Mit einem Spatel flach streichen. Übertragen Sie den Kuchen auf eine Servierplatte oder einen Teller. Befestigen Sie den Umfang mit Rohren am „Kitt“ und binden Sie ihn mit Klebeband fest.
  6. Schokolade mit einer feinen Reibe direkt auf den Kuchen reiben, mit Zuckergussfiguren verzieren.
  7. „Glasur“ vorbereiten: 1 Eiweiß weiß schlagen, mit 150 g Puderzucker sehr dick verrühren, ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen. Die Masse sollte sehr dick sein. In einen Spritzbeutel oder eine Tüte füllen und mit einer Schere ein kleines Loch machen. Zeichnen oder drucken Sie Schneeflocken oder andere Figuren auf Normalpapier, bedecken Sie das Papier mit einem Blatt Pergament oder einer anderen transparenten Oberfläche, Folie, Tasche oder Feile. Entlang der Kontur der Figur zeichnen und 5–12 Stunden trocknen lassen. Guten Appetit!